Prof. Dr. Franz-Michael Binninger
Termin nach Vereinbarung.
Lebenslauf
Akademischer Werdegang
Hochschule: | Universität Passau |
Studiengang: | Betriebswirtschaftslehre |
Abschluss: | Dipl.-Kfm. (univ.) |
Hochschule: | Universität Passau |
Studiengang: | Betriebswirtschaftslehre |
Abschluss: | Dr. rer. pol. |
Berufserfahrung in Unternehmen / Organisationen
10/2012 – 08/2016 | Vizepräsident der Hochschule für angewandtes Management |
04/2010 – 09/2012 | Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft/Management & Recht der Hochschule für angewandtes Management |
seit 01/2000 | Geschäftsführer |
07/2001 – 08/2007 | Global-Rating GmbH Gesellschafter, GF, Analyst |
06/2000 – 12/2001 | Multimedia in Bayern AG Chief Business Development |
01/1996 – 12/1999 | AWG Donauwald Kfm. Leiter, Geschäftsführer |
Lehrtätigkeit
Seit 08/2009 | Hochschule für angewandtes Management Erding |
09/2007 – 08/2009 | Professur für Marktforschung und Statistik Fachhochschule für angewandtes Management Erding Lehrbeauftragter |
seit 03/2009 | Privatuniversität Schloss Seeburg Sector Specific Studies, Virtual Action Learning, Statistik |
seit 01/2002 | VWA Ostbayern Marketing |
02/1988 – 12/1995 | Universität Passau Marketing, Marktforschung |
Internationale Erfahrungen
03/1994 – 05/1994 | University of Huntsville (Alabama) |
11/1993 – 12/1993 | Staatsakademie für Management (Moskau) |
09/1993 – 11/1993 | University of Parma (Italy) |
12/1991 – 03/1994 | Wirtschaftsuniversität Budapest |
03/1990 – 06/1990 | Institut für höhere Studien (Wien) |
Forschungsprojekte
07/1992 – 04/1995 | internationales Projekt zur Ermittlung von Erfolgsfaktoren zur Neuprodukteinführung (INTERPROD, eine 25-Länder-Studie) |
Berufliche Praxisprojekte im Fachgebiet
2001 – 2007 | Ratinganalysen |
Seit 2000 | (Re-)Organisationsprojekte |
Seit 1995 | Strategische Projekte |
Seit 1988 | Fortlaufende Marktforschungsprojekte: Handel Dienstleistungen Tourismus Medien Verbände |
Veröffentlichungen
- Schikora C. und Binninger F.-M.: „Social Media Marketing“ in Grundlagen Onlinemarketing – SEO, SEA und Social Media, München 2014
- Binninger, F.-M.: Starke Partner ebnen den Weg für die neue Generation der „Public Manager“, In: Erfolgreiches Verwaltungsmanagement, Nr. 4/2014
- Franz-Michael Binninger, Verantwortung im Handel – Human Factors, in: Alexandra Hildebrandt: CSR und Sportmanagement – Jenseits von Sieg und Niederlage: Sport als gesellschaftliche Aufgabe verstehen und umsetzen, Springer Gabler, Berlin Heidelberg 2014
- Binninger, F-M., Groß, M. (2013): Der erfolgreiche Public Manager – Kernkompetenzen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. In: Erfolgreiches Verwaltungsmanagement, Nr. 9/2013.
- Binninger, F.-M. (1994): Vertriebsorganisation, in: Bühner, R. (Hrsg): Organisation, Landsberg am Lech.
- Binninger, F.-M. (1994): Vertriebsorganisation, in: Haberland/ Preißler/ Meyer (Hrsg): Revision, Controlling, Consulting, Landsberg am Lech.
- Binninger, F.-M. (1994): Rezension von Keller, T.: Unternehmensführung mit Holdingkonzepten, in: Personal, 3/94, S. 150.
- Schmalen, H./ Binninger, F.-M. (1994): Ist die klassische Diffusionsmodellierung wirklich am Ende?, in: Marketing ZFP, 1/94, S. 5-11.
- Binninger, F.-M. (1993): F&E- und Marketingmanagement im integrierten Produktlebenszyklus, Regensburg.
- Binninger, F.-M. (1993): Marketing Strategies for New Products, in: Aula, Quarterly Journal of Budapest University of Economic Sciences, 3/1993, S. 128-141.
- Schmalen, H./ Binninger, F.-M./ Pechtl, H. (1993): Diffusionsmodelle als Entscheidungshilfe zur Planung absatzpolitischer Maßnahmen bei Neuprodukteinführungen, in: Die Betriebswirtschaft 4/93, S. 513-527.
- Schmalen, H./ Binninger, F.-M./ Pechtl, H. (1993): Wirtschaftspartner Tschechische Republik, Passau.
News
Kooperation der DHGS mit dem Bundesministerium für Verteidigung
Spitzensportler*innen der Bundeswehr studieren Sport künftig an der DHGS in Berlin Die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Ulrike Hauröder-Strüning, der Präsident der DHGS Deutsche [...]
ILT und 1. FC Union Berlin kooperieren im Bereich sportorientierte soziale Arbeit
Der 1. FC Union Berlin und das Institut für Leistungssport und Trainerbildung haben im April 2019 eine Vereinbarung zur engen Zusammenarbeit im Themenfeld sportortientierte soziale Arbeit unterzeichnet. Die Abteilung [...]
Erster akademisch qualifizierter Life Coach erhält Bachelor-Zeugnis
Marina Maßnick ist die erste Absolventin des interdisziplinären Bachelor-Studiengangs Life Coaching. Sie hat nun als erste einen akademischen Abschluss im Life Coaching. Ihre erworbenen Kompetenzen der Psychologie, Sportwissenschaften, [...]