Menschliches Erleben und Verhalten zu verstehen und Menschen therapeutisch oder beratend zu unterstützen, ist für viele ein zentrales Lebensziel und Berufswunsch.
Bislang stand der klassische Weg zur Approbation in einem Psychotherapieverfahren in Deutschland jedoch nur Absolvent*innen universitärer Hochschulen offen. Oftmals waren strenge Zulassungsbeschränkungen wie der Numerus Clausus (NC) eine zusätzliche Hürde.
Doch das ändert sich jetzt: An der DHGS bieten wir gemeinsam mit unserem Schweizer Hochschulkooperationspartner, dem Hochschulinstitut Schaffhausen (HSSH), die Möglichkeit, ein Psychotherapiestudium zu absolvieren – ohne NC und ohne Abitur. Das eröffnet dir neue Perspektiven, um deinen Berufswunsch zu verwirklichen. Mehr Informationen dazu findest du hier.
Neben der klassischen Psychotherapie bietet die DHGS vielfältige psychologische Studiengänge an, die den Grundstein für eine Karriere in Bereichen wie Familien- und Paartherapie, Suchtberatung, Life Coaching, Pädagogik der Kindheit, Schulpsychologie oder innovativen Feldern wie New Work Design und Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung legen. Entdecke auch unseren Artikel über 101 Berufe, die nach dem Psychologie-Studium möglich sind.
In etwa 75% der Stellenanzeigen für Psycholog*innen ist übrigens keine Approbation erforderlich.
Hier findest du unser vielseitiges Studienangebot. Alle Studiengänge sind ohne NC zugänglich und können auch mit Fachabitur studiert werden, darunter einzigartige Programme, die deutschlandweit ihresgleichen suchen.
Psychologie – Bachelor of Science (B.Sc.)
Life Coaching – Bachelor of Science (B.Sc.)
Psychologie polyvalent – Bachelor of Science
Soziale Arbeit – Bachelor of Arts (B.A.)
Angewandte Psychologie – Master of Science (M.Sc.)
Positive Psychologie und Coaching – Master of Arts (M.A.)
Bachelor
Das Bachelorstudium ermöglicht den Einstieg in die verschiedenen Arbeitsfelder der Angewandten Psychologie oder wahlweise in Life Coaching und Soziale Arbeit.
Im Masterbereich warten schließlich die passenden Anschlussausbildungen.
Psychologie B.Sc.

Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperativ
Besonderheit
Ohne NC studieren, Schwerpunkte mit Zukunft, 2-in-1-Abschlüsse mit Hochschulzertifikat on top
Vertiefungen
- Kinder- und Jugendpsychologie
- Beratungspsychologie
- Suchtpsychologie
- Gesundheitsförderung
Mögliche Berufe
Kindheitspädagog*in, Familientherapeut*in, Sexualtherapeut*in, Psychologische*r Berater*in, Suchtberater*in, Mitarbeiter*in der Umweltverwaltung, Organisationsentwickler*in,
Life Coaching B.Sc.

Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperativ
Besonderheit
Deutschlandweit einzigartig, interdisziplinäres Studium, große Vielfalt an Berufen
Mögliche Berufe
Lebensberater*in, Ernährungsberater*in, Business Coach, Personalentwickler*in
Psychologie polyvalent B.Sc.

Vollzeit oder Teilzeit, berufsbegleitend
Soziale Arbeit B.A.

Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperativ
Besonderheit
Führt automatisch zum*zur „staatlich anerkannten Sozialarbeiter*in“, Upgrade von 180 auf 210 ECTS-Punkte möglich
Hochschulzertifikate
Mögliche Berufe
Sozialarbeiter*in, Streetworker*in, Bewährungshelfer*in, Heimerzieher*in
Master
Unsere Masterstudiengänge bieten die Möglichkeit, den zweithöchsten akademischen Grad zu erwerben. Sie schaffen auch die Voraussetzung für eine Promotion. Neben den Arbeitsfeldern der Angewandten Psychologie findest Du hier auch den deutschlandweit einzigartigen Studiengang Positive Psychologie und Coaching M.Sc.
Angewandte Psychologie M.Sc.

Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperativ
Besonderheit
Ohne NC studieren, Schwerpunkte mit Zukunft, 2-in-1-Abschlüsse mit Hochschulzertifikat on top
Schwerpunkte
- Klinische Psychologie
- Organisationspsychologie
- Positive Psychologie
- Sportpsychologie
- Suchtprävention
- Umweltpsychologie und nachhaltige Transformation
Mögliche Berufe
Psychologische*r Berater*in, Business-Coach*in, Feelgood-Manager*in, Suchtberater*in, Organisationsentwickler*in
Positive Psychologie und Coaching M.A.

Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperativ
Besonderheit
Deutschlandweit einzigartig, international führende Expert*innen als Dozent*innen
Beispielhafte Module
Ethik und Werte in Positiver Psychologie und Coaching, Humanistisches Coaching, Systemisches Coaching, Positive Coaching, Positive Business
Mögliche Berufe
Systemischer Coach, Business Coach, Kinder- und Jugendpsycholog*in, Erziehungsberater*in
Psychotherapie M.Sc.

Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperativ
Besonderheit
Ermöglicht die Approbation zum Psychotherapeuten-Beruf, ohne NC, universitärer Masterabschluss
Beispielhafte Module
Wissenschaftliche Vertiefung Neuropsychologie, Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie, Positive Psychologie, Angewandte Psychotherapie
Mögliche Berufe
Psychotherapeut*in mit Fokus Psychoanalyse, Verhaltenstherapie und/oder tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
Sportpsychologie M.Sc.

Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperativ
Besonderheit
Zukunftsorientierte Schwerpunkte, direkter Praxistransfer, starkes Netzwerk in die Welt des Leistungssports, interdisziplinäre Verknüpfung zu Business, Verbandsarbeit und Führung.
Schwerpunkte
- Sport to Business
- Leistungspsychologie
- Positive Psychologie & Coaching
- Weiterführende Anwendungsbereiche der Sportpsychologie
Mögliche Berufe
Sportpsychologische Berater*innen im Spitzensport, Sportpsycholog*innen in der Rehabilitation, Teampsycholog*innen im Vereinswesen, Mentaltrainer*innen im Amateursport
Deine Vorteile im Studium an der DHGS
Flexibel semi-virtuell studieren
Virtuelle Seminare, eine moderne Lernplattform und regelmäßige Präsenzphasen passen sich an dein Leben an.
Die perfekte Verbindung – Wissenschaft und Praxis
Unsere erfahrenen Dozierenden aus der Praxis zeigen, wie sich Theorie und Berufspraxis vereinen lassen.
Optimale Betreuung und persönliche Atmosphäre
Beim Studium in kleinen Gruppen wirst du hervorragend von der Hochschule und deinen Dozierenden unterstützt.
Lernen braucht Gemeinschaft
Gemeinsam lernen und anwenden an Präsenztagen und in virtuellen Studiengruppen.
Staatlich anerkannt und akkreditiert
Abschlüsse nach höchsten Qualitätsstandards.
Direkt in dein E-Mail-Postfach: das Infomaterial zum Studiengang!
